Italienische Windspiele

Zucht aus Liebe und Leidenschaft

 

Herzlich willkommen


Rassebeschreibung


Das Italienisches Windspiel ist auch bekannt unter: Charcik włoski, Italiaans windhondje, Italian Greyhound, Italian Sighthound, Italiensk Mynde, Petit levrier italien, Petit Lévrier Italien, Piccolo levriero italiano

 

Das italienische Windspiel ist der kleinste, kapriziöseste und anmutigste Vertreter der Windhunde. Es ist die einzige Rasse, für welche die altdeutsche Bezeichnung "Windspiel" im Rassenamen erhalten geblieben ist, die generell für jeden Windhund verwendet wurde.

Das Windspiel sucht stets die Nähe zum Herzen.

 

Allgemeines:

Als „Alleinunterhalter“ unter den Windhunden wird der zarteste und kleinste Vertreter der FCI Rassegruppe 10 gern bezeichnet - es heißt ein Windspiel hat man niemals so nebenbei. Das Windspiel liebt die Annehmlichkeiten des Lebens, besonders die Gesellschaft von Artgenossen oder die ständige Zusprache seines geliebten Menschen. Die filigranen Geschöpfe, die jederzeit alles daransetzen, bei ihrem Besitzer möglichst nah zu sein und ihm hierzu auf den Arm springen. Sie tun dies gerne in jeder situation. . . natürlich aus dem Stand! Es sind kokette und auf Aufmerksamkeit bestehende energische kleine Windhunde, die einerseits ihren Kopf durchsetzen um den Komfort zu erlangen, der ihnen angemessen ist, andererseits sind sie aber auch sehr darum bemüht, "ihrem" geliebten Menschen zu gefallen, was die Erziehung um einiges einfacher macht. Das hochgezüchtete, feingliedrige Geschöpf sieht sehr zerbrechlich aus, hat aber ein robustes Gefüge und ist bei guter und sorgfältiger zucht und aufzucht in der Lage, wie ein "großer" Windhund ein Hunderennen zu bewältigen. Windspiele laufen über die distanz von 450 m. Das Windspiel ist seit 1971 auf der rennbahn zugelassen und schafft hier bis zu 42 km/h. Ebenso haben Windspiele viel Spaß an Agility da ihnen das Bewältigen neuer herausforderungen zusammen mit ihrer bezugsperson viel freude bereitet. Die Zahl dieser widerstandsfähigen, aber anspruchsvollen Hunde, mit einer Schulterhöhe zwischen 32 cm und 38 cm ist mehr als eine Herausforderung. Die strikten Größenbeschränkungen und Farbvorschriften sind nur zwei Punkte, die als Erschwernis herauszustellen wären. 

 

Ursprung und Geschichte:

Das kleine Italienische Windspiel stammt von den kleinwüchsigen Windhunden ab, die es bereits am Hofe der Pharaonen im alten Ägypten gab. Über Lakonien (Griechenland), wo es durch zahlreiche Abbildungen auf Vasen und Trinkschalen belegt ist, kam die Rasse ab dem fünften vorchristlichen Jahrhundert nach Italien. Seine größte Verbreitung fand es während der Renaissance an den Höfen des Adels. Nicht selten findet man das Italienische Windspiel auf den Gemälden der größten italienischen und europäischen Meister abgebildet. Das, was wir heute unter der Rassebezeichnung “Italienisches Windspiel“ kennen, ist eine "Neuauflage" der kleinen Miniaturwindhunde nordafrikanischen Ursprungs und hat nichts mit den okzidentalen Windhunden wie Greyhound und Whippet gemein, weder in der Erscheinung, noch im Charakter. das land Italien hat den Anspruch angemeldet, für das italienische Windspiel als Herkunftsland verantwortlich zu sein und den Standard gemäß FCI festgelegt. Seitdem gilt unser modernes Windspiel offiziell als italienischen Ursprungs und man begründet den Zusammenhang damit, daß Julius Caesar diese kleinen Windhunde einst von der ägyptischen Königin Cleopatra zum Geschenk erhielt und mit nach Italien brachte. Tatsächlich erinnert die Gesamterscheinung des italienischen Windspiels deutlicher an die Verwandtschaft zum afrikanischen Sloughi als mit dem in der Größe näher kommenden englischen Whippet. Aber auch die Wesenseigenschaften der italienischen Windspiele erinnern mehr an die orientalischen Windhundrassen als an die europäischen Whippets und Greyhounds.

 

Wesen und Temperament:

Nichts darf dem italienischen Windspiel entgehen und es schafft sich mit seinem Charme den Lebensraum nach seinem Wunsch. Gegenüber Fremden ist das Windspiel oftmals eher reserviert, und auch gegenüber fremden Hunden neigt es gern zur Selbstüberschätzung. Das Italienische Windspiel besitzt eine hohe Intelligenz, die gefordert sein möchte und braucht eine konsequente Erziehung, mit welcher die Stubenreinheit kein Problem darstellt. Auch der Jagdtrieb bei Freilauf ist dann problemlos zu kontrollieren. Viel mehr noch schätzt das italienische Windspiel aber die enge Nähe seines Besitzers und liebt es, mit im Bett – unter der Decke! – zu schlafen. Windspiele sind echte Sonnenanbeter und lieben warme Temperaturen, obwohl sie bei entsprechender Aufzucht kein Mäntelchen brauchen, sollten sie bei Kälte unbedingt in Bewegung sein. Auch mit Kindern kommt ein Windspiel sehr gut zurecht, wenn von Anfang an die Bedürfnisse des Hundes berücksichtigt werden. so kann sich zwischen Kind und Hund eine echte kameradschaftliche Zuneigung entwickeln, die Kind und Hund gleichermaßen genießen.

das italienische windspiel ist lebhaft, zärtlich und fügsam.

 

 Erscheinungsbild:

Haar:

am ganzen Körper kurz und seidig, keinerlei Spuren von Fransen.

Farbe:

Die Farbpalette reicht von hellisabell über isabell und dunkelisabell zu unterschiedlichen grau-blau Tönen bis zu lackschwarz. Weiß ist nur an Brust und Pfoten erlaubt.

Widerristhöhe:

Rüden und Hündinnen von 32 bis 38 cm.

Gewicht:

Rüden und Hündinnen 3-5 kg.

Das italienische windspiel ist von schlanker erscheinung. sein rumpf von quadratischem format. obwohl von eher kleiner grösse, charakterisiert es komplett einen miniatur windhund, das modell von distinktion und eleganz - mit grazie und vornehmheit.

Haltung und Pflege:

Italienische Windspiele sind äußerst pflegeleicht und haben eine relativ hohe Lebenserwartung von bis zu 16 Jahren. Es sind angenehme Begleiter, die am liebsten auf Schritt und Tritt bei ihrem Besitzer sind. Der möglichst auf Dauer bestehende enge Kontakt zwischen Windspiel und seinem herrchen sollte bei der Auswahl eines solchen Tieres bedacht werden. Ein sich zurückgesetzt fühlendes Windspiel wird mit Nachdruck quittieren, was es von dieser Art der Behandlung hält. es wird auf diese mit Unsauberkeit reagieren! Windspiele sind einzigartige Hunde, die für ihren Besitzer nur dann eine Freude sein können, wenn der Interessent weiß, worauf er sich einlässt. Das kurze dichte und stets saubere Haarkleid ohne den typischen Hundegeruch machen ein enges miteinander auch für den Ästheten und anspruchsvollen Liebhaber möglich. Die Anmut und das einzigartige Wesen des italienischen Windspiels sind für den windhundbesitzer stets ein Quell der Freude.  

 

Wer sich einmal zu dieser Rasse bekannt hat, kommt nicht wieder davon los und hat den Hund seines Lebens gefunden.

.